Für UnternehmenKommunikationMitarbeiter

Kaffeeroulett – Die Wichtigkeit der informellen Kommunikation

Die Teamkultur muss aktiv gepflegt werden, z.B. indem Sie sich als Führungskraft Zeit nehmen, um regelmäßig Erfolge – ob groß oder klein– zu würdigen. Dazu gehört die Nutzung der informellen Kommunikation – zwangloses Austauschen in Gesprächen, E-Mails, Telefonaten und Networking!
Die informelle Kommunikation funktioniert am Besten, wenn Meinungen von verschiedenen Mitarbeitern gesammelt und Stimmungen verschiedener Gruppen im Unternehmen erfasst werden.
Die informelle Kommunikation existiert unabhängig von allen anderen Kommunikationswegen und -plattformen.
Führungskräfte sollten bewusst die informelle Kommunikation, z.B. mit dem Kaffeeroulett, nutzen. Bei einem direkten oder virtuellen Kaffee kann die bedeutsame soziale Interaktion gelebt werden – ein Gefühl von menschlicher Verbundenheit entwickelt bzw. aufrechterhalten werden! Daraus entstehen Vertrauen und ein Wir-Gefühl!

Related posts
AltersübergangChange ManagementCoachingEinarbeitungFür UnternehmenKommunikationLeadershipMitarbeiterVertrauenWertschätzungWissensmanagement

Generationsmanagement – der Schlüssel zur Arbeitgeberattraktivität

Authentisches SelbstbildCoachingEnergieräuberHürden überwindenKommunikationKraft und Motivation entwickelnPersönliche Wege finden

Wieviel Stress hast Du im Job - nimmst Du ihn oft mit nach Hause und leidest darunter?

Kommunikation

Giraffensprache vs. Wolfssprache

Kommunikation

Sicherheit und Verständnis im Arbeitsalltag - wie?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert